Aktuelle Einspeisevergütung 2025 für Photovoltaik-Anlagen
Als Ihr zuverlässiger Photovoltaik-Installateur aus Halle/Westfalen, Minden, Bielefeld, Kamen, Vechta informieren wir Sie über die aktuellen Einspeisevergütungssätze gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2025.
Diese Vergütungssätze gelten für Neuanlagen, die zwischen dem 1. Februar 2025 und dem 31. Juli 2025 in Betrieb genommen werden.
Einspeisevergütungssätze
Seit dem 1. Februar 2025
sind die Vergütungssätze unverändert
Anlagengröße | Teileinspeisung (Eigenverbrauch) | Volleinspeisung (Netzeinspeisung) |
---|---|---|
Bis 10 kWp | 7,94 Cent/kWh | 12,60 Cent/kWh |
10 bis 40 kWp | 6,88 Cent/kWh | 10,56 Cent/kWh |
40 bis 100 kWp | 5,62 Cent/kWh | 10,56 Cent/kWh |
Ab dem 1. August 2025
sind die Vergütungssätze um 1 % reduziert
Anlagengröße | Teileinspeisung (Eigenverbrauch) | Volleinspeisung (Netzeinspeisung) |
---|---|---|
Bis 10 kWp | 7,87 Cent/kWh | 12,48 Cent/kWh |
10 bis 40 kWp | 6,81 Cent/kWh | 10,46 Cent/kWh |
40 bis 100 kWp | 5,56 Cent/kWh | 10,46 Cent/kWh |
Diese Vergütungssätze sind für 20 Jahre ab Inbetriebnahme garantiert. Mehr Infos
Eigenverbrauch vs. Volleinspeisung
Eigenverbrauch (Teileinspeisung): Hier nutzen Sie den erzeugten Solarstrom selbst und speisen nur den Überschuss ins Netz ein. Dies ist besonders wirtschaftlich, da die Einsparung durch vermiedenen Netzstrombezug (ca. 30–40 Cent/kWh) höher ist als die Einspeisevergütung.
Volleinspeisung: Der gesamte erzeugte Strom wird ins Netz eingespeist. Dies kann sinnvoll sein, wenn der Eigenverbrauch gering ist, z. B. bei Zweitwohnungen oder nicht ständig bewohnten Gebäuden. Zudem ist die steuerliche Handhabung oft einfacher.
Wichtige Hinweise
- Degression: Die Einspeisevergütung sinkt halbjährlich um 1 %.
Mehr Infos - Negative Strompreise: Bei negativen Börsenstrompreisen entfällt die Vergütung temporär. Der 20-jährige Vergütungszeitraum verlängert sich entsprechend.
Mehr Infos - Bestandsanlagen: Für Anlagen, die vor dem jeweiligen Stichtag in Betrieb genommen wurden, gelten die zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme festgelegten Vergütungssätze für die Dauer von 20 Jahren unverändert weiter.
Mehr Infos
Unser Service für Sie
Als erfahrene Photovoltaik-Installateure bieten wir Ihnen:
- Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Bedürfnisse und empfehlen die optimale Anlagengröße und -art.
- Planung und Installation: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – alles aus einer Hand.
- Fördermittelberatung: Wir informieren Sie über aktuelle Fördermöglichkeiten und unterstützen bei der Antragstellung.
- Wartung und Service: Regelmäßige Wartung für maximale Effizienz und Langlebigkeit Ihrer Anlage.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam gestalten wir Ihre nachhaltige Energiezukunft!