
Solar Manager – Intelligentes Energiemanagement für maximale Unabhängigkeit
Der Solar Manager ist ein herstellerunabhängiges Energiemanagementsystem, das entwickelt wurde, um den Eigenverbrauch von selbst erzeugtem Solarstrom zu maximieren und die Energiekosten signifikant zu senken. Durch die Integration verschiedener Haushaltsgeräte und Energiesysteme ermöglicht der Solar Manager eine effiziente Nutzung des Solarstroms und steigert die Energieautarkie von Haushalten.
Funktionen und Vorteile
- Eigenverbrauchsoptimierung: Der Solar Manager steuert automatisch große Verbraucher wie Warmwasserboiler, Elektroautos, Batterien, Smart Plugs und Wärmepumpen, indem er sie bei Solarstromüberschuss aktiviert. Dies reduziert den Bedarf an Netzstrom und senkt die Energiekosten.
- Herstellerunabhängigkeit: Als zentrales Steuerungssystem kann der Solar Manager Geräte verschiedener Hersteller integrieren und koordinieren, ohne dass diese in isolierten Systemen verbleiben. Dies ermöglicht eine flexible und zukunftssichere Energieverwaltung.
- Detailliertes Leistungsmonitoring: Das System bietet eine präzise Überwachung des Energieverbrauchs einzelner Geräte über die Zeit, sofern diese über entsprechende Schnittstellen verfügen. Dies ermöglicht eine transparente Analyse und Optimierung des Energieverbrauchs.
- Visualisierung: Über eine benutzerfreundliche App oder Webplattform können Nutzer die aktuelle Solarleistung, den Verbrauch und den Energieüberschuss in Echtzeit einsehen. Dies fördert ein bewusstes Energieverhalten im Haushalt.
Einsparpotenzial
In Deutschland können Haushalte mit dem Solar-Manager ihre Energiekosten jährlich um mehr als 50 % reduzieren, was Einsparungen von bis zu 2.500 Euro pro Jahr bedeutet. Dies wird durch die intelligente Steuerung und Optimierung des Eigenverbrauchs erreicht.
Anwendungsbereiche
- Einfamilienhäuser: Optimierung des Eigenverbrauchs und Integration verschiedener Haushaltsgeräte.
- Mehrfamilienhäuser: Unterstützung von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV) und virtuelle ZEV (vZEV) durch detaillierte Verbrauchsdaten und Abrechnungsmöglichkeiten.
- E-Mobility: Intelligente Steuerung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um diese bevorzugt mit überschüssigem Solarstrom zu laden.
- Lastmanagement: Dynamische Anpassung der Energieverteilung im Haushalt, um Netzüberlastungen zu vermeiden und den Eigenverbrauch zu maximieren.
Fazit
Der Solar Manager bietet eine umfassende Lösung für modernes Energiemanagement im Haushalt. Durch die Kombination aus intelligenter Steuerung, herstellerunabhängiger Integration und benutzerfreundlicher Visualisierung ermöglicht er eine effiziente Nutzung von Solarstrom, reduziert Energiekosten und steigert die Unabhängigkeit vom Stromnetz.
Weitere Informationen und Details finden Sie auf der offiziellen Website: www.solarmanager.ch