Der Löschzug Kölkebeck der Freiwilligen Feuerwehr Halle (Westfalen) wurde am 12. April 1909 gegründet und ist seitdem ein fester Bestandteil des örtlichen Brandschutzes.
Mit derzeit 35 aktiven Mitgliedern und 10 Kameraden in der Ehrenabteilung sorgt der Löschzug für Sicherheit im südlichen Stadtteil Halle Westfalens. Die Einsatzkräfte sind speziell für die Herausforderungen in ländlichen und bewaldeten Gebieten ausgebildet und ausgestattet, was insbesondere bei der Wasserförderung über lange Wegstrecken und der Waldbrandbekämpfung von Bedeutung ist.